Kategorien: Aktion
Ort: Hamburg, Hamburg
Projektträger: Kunst-Imbiss/wechselnde Kooperationen und Sponsoren
Zeitlicher Ablauf: 2005–2010
Teilnehmer(innen): Passanten jedes Alters, darunter immer wieder auch Schulklassen
Das Projekt Kunst-Imbiss wurde 2005 auf den Weg gebracht. Ein herkömmlicher Imbiss-Wagen wird an
markanten Stellen im Stadtraum aufgestellt. Bei geöffneter Klappe gibt es dann keine Wurst, sondern kleine
Arbeiten von über 100 Künstler(inne)n.
Bei den Passanten sorgt das für Irritation und oft auch Heiterkeit. Das Format ›Imbiss‹ nimmt die Scheu vor
der zeitgenössischen Kunst. Viele Passanten sind dadurch bereit, sich mit den Werken zu befassen, und
lassen sich gern auf ein Gespräch über künstlerische Inhalte ein. Die Unterschiedlichkeit der vertretenen
Künstler(innen) wird wahrgenommen, ein meist verzerrtes ›Künstlerbild‹ revidiert. Die ›ambulante Kunstversorgung‹
im öffentlichen Raum postuliert ein Bedürfnis nach ›geistiger Nahrung‹, das die über die Jahre zahlreichen
Besucher bestätigen.
Dokumentation auf der Website, Fernsehbeiträge und Pressetexte; Semesterarbeiten von
Student(inn)en in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg; Postkarten-Edition
Kontakt:
Katharina Kohl, Hamburg, Tel. 040 / 3 19 36 10, info[at]kunst-imbiss.de, www.kunst-imbiss.de