Kategorien: Kombination versch. Techniken
Ort: Erfurt, Thüringen
Projektträger: Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. (VBKTh)
Zeitlicher Ablauf: Schülerwerkstatt: 25.–29. Mai 2009; Ausstellungsprojekt: 8. August–5. September 2009
Teilnehmer(innen): 8 Schüler(innen) der Walter-Gropius-Schule Erfurt
Die Künstlerin Regina Aschenbach führt an der Walter-Gropius-Schule Erfurt, welche sich der Tradition des Bauhauses verpflichtet fühlt, Studienvorbereitungskurse und Mappenberatungen für Bewerber(innen) an Kunsthochschulen durch. In Vorbereitung des VBKTh-Ausstellungsprojektes »ANLASS BAUHAUS« ergab sich die Idee, mit Schüler(inne)n der Abschlussklassen Gestaltung eine Werkstattwoche zum Thema »Industrie – Bauhaus« durchzuführen. Inspiriert von den vorgefundenen Bedingungen – eine nicht mehr genutzte Werkshalle in einem laufenden, hochmodernern Produktionsbetrieb – stellte die künstlerische Auseinandersetzung für die jungen Menschen eine hohe Herausforderung dar. Jeder fand im gemeinsamen Arbeiten sein Anliegen, seine Form der Umsetzung, sein Ergebnis. Daraus leitete sich, der Bauhaustradition entsprechend, auch die eigene Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem Thema ab. Bauhaus – 90 Jahre später. Bauhaus – heute. Bauhaus – mit den Augen junger Menschen. Die Arbeiten der Schüler(innen) wurden gleichwertig in die Ausstellung der Arbeiten der 57 professionellen Künstler(innen) integriert.
Die Evaluation erfolgte im Rahmen der Auswertung aller Projekte der Thüringer IMPuls-Region im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2009 sowie durch die Walter-Gropius-Schule Erfurt.
Kontakt:
Verband Bildender Künstler Thüringen e. V.
Krämerbrücke 4
99084 Erfurt
Michaela Hirche
Geschäftsführerin
Tel. 0361 / 6 42 25 71
info[at]vbkth.de